Coaching von Startups ⇒ Aktuell NICHT IM ANGEBOT
In Deutschland entstehen seit Jahren immer weniger neue Unternehmen und insbesondere im Technologiebereich sind die Neugründungen stark rückläufig. „Ein Land ohne Gründer“ lautete bereits im August 2019 eine Schlagzeile in der FAZ, eine aktuelle Studie des ZEW in Mannheim und der Creditreform Wirtschaftsforschung sieht die Anzahl der Firmengründungen in Deutschland im Jahr 2024 sogar auf einem Tiefstand „wie seit Jahrzehnten nicht mehr.“ Wer sich eingehend mit der Materie beschäftigt, wird feststellen, dass es dafür zahlreiche nachvollziehbare Gründe gibt. Daher kann auch ich aktuell Gründern nur raten, sich auf das Risiko einer Unternehmensgründung in Deutschland nicht einzulassen.